Voraussetzung für die Aufnahme in das Gymnasium ist eine bestandene Aufnahmeprüfung. Für das Gymnasium eignen sich Schülerinnen und Schüler, welche gerne zur Schule gehen und sich für eine Vielzahl von Fächern interessieren.

Eignung

Für das Gymnasium eignen sich Schülerinnen und Schüler, welche gerne zur Schule gehen, in der Oberstufe gute Leistungen erbringen und ein breites Interesse für eine Vielzahl an Fächern zeigen.

Bedingung für den Eintritt in das Gymnasium ist eine bestandene Aufnahmeprüfung.

Aufnahmeprüfung

Die Aufnahmeprüfungen für den Eintritt in das Gymnasium finden jährlich im März statt. Geprüft werden die Fächer Deutsch, Französisch und Mathematik. Alle Fächer werden schriftlich geprüft. Bei knappen Prüfungsergebnissen findet zusätzlich eine mündliche Prüfung in Deutsch und Französisch statt.

Die Kandidatinnen und Kandidaten melden sich für die Aufnahmeprüfungen über ein zentrales Onlineformular des Kantons St.Gallen an. Die Prüfungen finden zeitgleich an den einzelnen Kantonsschulen statt.

Die Anmeldung zur Aufnahmeprüfung 2024 erfolgt online und ist ab 1. Dezember 2023 möglich – Link folgt

Die Aufnahmeprüfungen finden in der Woche 11 statt. 

Schulkosten

Beim Besuch der Kantonsschule muss kein Schulgeld bezahlt werden. Es fallen jedoch Kosten für Schulmaterial, Lehrmittel, Exkursionen und Projektwochen an.