Bildnerisches Gestalten

Unterricht Das Fach Bildnerisches Gestalten vermittelt diverse handwerkliche Grundlagen. Unter anderem handelt es sich dabei um vielfältige zeichnerische und malerische Techniken, Drucktechnik, dreidimensionales Gestalten mit Ton, Gips, Beton, Holz oder anderen Materialien und die Arbeit mit digitalen Medien, wo vor allem Bildbearbeitung, Fotografie, Film und Layout zu nennen sind. Den thematischen Inhalten sind keine Grenzen […]
Biologie

«Das Verständnis für die natürliche Welt und das, was darin steckt, ist nicht nur eine Quelle grosser Neugierde, sondern auch grosser Erfüllung.» – Sir David Attenborough Unter diesem Motto widmet sich das Fach Biologie allen Phänomenen des Lebens – von Molekülen über Gene und Zellen bis zu Individuen, Populationen und ganzen Ökosystemen. Ziel unseres Biologieunterrichts […]
Chemie

Chemie ist eine Naturwissenschaft, die sich mit dem Aufbau der Stoffe, deren Eigenschaften und der Umwandlung von Stoffen in chemischen Reaktionen beschäftigt. Das Fach Chemie vermittelt Einsicht und Verständnis in viele Bereiche des Alltags, der Umwelt und der Technik. Von grosser Bedeutung sind die Atome, die durch Bindungen miteinander verknüpft sind. Bei chemischen Reaktionen werden […]
Deutsch

Grundfertigkeiten Der Deutschunterricht behandelt die drei Sprachfertigkeiten Sprechen, Schreiben und Lesen. Während das erste untrennbar mit dem Hören verbunden ist, können Schreiben und Lesen gesondert betrachtet werden, da sie zum Teil zeitlich unheimlich lange auseinander liegen. Speziell am Deutschunterricht im Gymnasium ist, dass diese drei zentralen Fertigkeiten nicht aufgebaut, sondern vertieft werden. Stärker als der […]
Englisch

Having a good command of the English language is more important now than ever. A growing number of universities in Switzerland offer courses in English as our world is becoming more and more globalized. At the Kanti Wil, students learn to deal with the challenges in this ever-changing world. It is not only the language […]
Französisch

Le français est une langue du monde. Parlée sur les cinq continents de plus de 300 millions de personnes dans plus de 50 pays, c’est la cinquième langue la plus parlée au monde et une des langues dont la croissance est la plus rapide. Elle est langue officielle dans 29 pays dont 5 en Europe […]
Geografie

Wir Menschen leben im intensiven Kontakt mit unserer Umwelt. Geografie ist die Wissenschaft, die die wechselseitigen Beziehungen zwischen dem menschlichen Handeln und dem Naturraum untersucht. Hierfür hat sie neben den klassischen Methoden für Felduntersuchungen moderne digitale Analyseinstrumente entwickelt, um Erreichbarkeits- und Standortanalysen durchzuführen oder raumbezogene Daten wie die weltweite Ausbreitung des Coronavirus rasch zugänglich zu […]
Geschichte

Woher kommen wir? Wie entstand unsere heutige Gesellschaft? Wie beeinflussen neue Entdeckungen und Erfindungen unsere Welt? Was sind die Hintergründe aktueller Konflikte und Probleme? Wie erkenne ich Fake News? Wie funktioniert unser Staat, und wie kann ich mich darin einbringen? Diese und ähnliche Fragen stehen immer wieder im Zentrum des Geschichtsunterrichts an der Kantonsschule Wil, […]
Informatik

Was ist Informatik? „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer wie in der Astronomie um Teleskope.“Edsger W. Dijkstra, niederländischer Informatiker (1930-2002) In der Informatik geht es hauptsächlich um die Verarbeitung von Informationen. Der Computer ist dabei selbstverständlich ein häufig eingesetztes Hilfsmittel, doch die Informatik ist nicht darauf beschränkt. Sie beschäftigt sich mit […]
Italienisch

Abwechslungsreich, vielfältig und aktuell: Neben dem Lehrmittel erweitern wir die kulturellen und sprachlichen Kenntnisse mit spannenden Projekten (z.B. Filmprojekt zur Mafia, Literaturprojekt zu aktuellen jungen Schriftstellern und zum Klassiker La vita è bella…) und mit Exkursionen ins Tessin und nach Italien. Kommunikativ und dynamisch: Schon nach wenigen Wochen können kleine Gespräche geführt werden. Am Ende […]